ELKOnet GbR
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Was ist ELKOnet?
    • Die ELKOnet-Partner
    • Dienstleistungen
    • Nachrichten-Archiv
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
  • Seminare
    • Aufstiegsfortbildung
      • Automatisierungstechniker
      • Bachelor Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik
      • Berufspädagoge
      • EnergieManager
      • Fachkraft für Energiemanagement
      • Fachplaner
      • Fachwirt
      • Klimaschutzmanager
      • Solarteur
    • Meisterausbildung
      • Ausbildereignung HWK und IHK
      • Betriebswirtschaft und Recht
      • Meister Elektromaschinenbau
      • Meister Elektrotechnik
        • Energie- und Gebäudetechnik
        • Kommunikations- und Sicherheitstechnik
        • Systemelektronik
      • Meister Industrie Elektrotechnik
      • Meister Industrie Mechatronik
      • Meister Informationstechnik
    • Seminare
      • Elektromobilität
        • Energiemanagement
        • Energieversorgung
        • Grundlegende Kenntnisse
        • Infrastruktursysteme
      • Energie- und Gebäudetechnik
        • E-CHECK
        • Elektroinstallationstechnik
        • Gebäudetechnik, Gewerke übergreifend
        • Nieder- und Mittelspannungsanlagen
        • Normen und Vorschriften
        • Sicherheitstechnik
        • VDE Messtechnik
      • Erneuerbare Energien
        • Brennstoffzellen / KWK und BHKW
        • E-CHECK PV
        • Energieeffizienz
        • Solar- und Umwelttechnik
      • Gebäudeautomation
        • digitalSTROM
        • EIB/KNX
        • LCN
        • LON
        • MSR-Technik
        • Systemintegration
        • Visualisierung
      • Industrieautomation
        • Antriebstechnik
        • Automatisierungstechnik
        • Mechatronik
        • Steuerungstechnik
      • Informations- und Kommunikationstechnik
        • Breitbandkommunikationstechnik
        • IT-Sicherheit
        • Multimedia
        • Netzwerk und Security
    • Seminarfinder
    • Firmenschulungen
  • Experte werden
    • Experte für Elektrische Energietechnik
    • Experte für Gebäudeautomation
    • Experte für Industrieautomation
    • Experte für Informationstechnik
    • Experte für Gebäudesystemintegration
    • Experte für Elektromobilität
    • Experte für Erneuerbare Energien
    • Experte für Energie- und Klimaschutzmanagement
    • Experte für den Vertrieb
    • Expertenkonzept
    • Bildungspass
  • Kontakt
Kurssuche
StartseiteSeminare
  • Semi­nar­fin­der
ELKOnet-
Bro­schüre

Nachrichten und Veranstaltungen

Gefahrenmeldeanlagen (GMA) - Gefahren für Sachwerte und Leben durch Einbruch, Überfall und Feuer zuverlässig erkennen und melden

Durch den kontinuierlich steigenden Automatisierungsgrad in modernen Wohn- und Zweckgebäuden ist das Thema Gefahrenmeldetechnik ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Die wachsende Nachfrage nach entsprechenden Anlagen und Produkten findet durch die Möglichkeit der Kombination mit Anlagen der Gebäudeleittechnik anhaltend mehr Beachtung. Alarmanlagen verbinden Draht- und Funkalarm mit Netzwerktechnik. Darüber hinaus integrieren die neuen Systeme auch die Videoüberwachung mittels Netzwerkprotokoll (IP).

Sanitär- und Heizungstechnik für den/die Elektrotechnik-Meister/in – berechtigt den Elektrobetrieb zum §-7a-Eintrag in die Handwerksrolle für SHK – geplanter Start am 21.09.2018 im etz in Stuttgart!

In dieser Weiterbildung werden den Teilnehmern die erforderlichen Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik vermittelt. Sie arbeiten sich in die Bereiche der Geräte- und Anlagentechnik ein und erwerben sich umfangreiche Planungs- und Installationskenntnisse.

Rentner treffen sich am BFE

Ein schöner Tag ist für alle Beteiligten das jährliche Rentnertreffen am Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) gewesen. Bereits zum 9. Mal kamen Ehemalige an ihrer alten Wirkungsstätte zusammen. Das diesjährige Treffen stand im Zeichen des 70-jährigen Bestehens des BFE. Gekommen waren 25 Rentner; zum Teil hatten sie beträchtliche Anfahrtswege auf sich genommen. Älteste Teilnehmer waren Enno Folkerts, Walter Meyrowitz und Friedrich Niemeyer mit 80 Jahren.

Nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Was ist ELKOnet?
  • Seminare
  • Experte werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB