Meisterlehrgang Elektromaschinenbau (Teil 1 und 2 in Vollzeit) Sie berechnen den Motor einer Eisenbahn und halten den Generator einer Windenergieanlage instand ? die Elektromaschinenbauer-Meister sind absolute Spezialisten. Sie sind die Meister der Maschinen, Motoren und Transformatoren. Sie konstruieren, reparieren, steuern, pflegen und regeln. Auch Elektrowerkzeuge, Stromerzeugungsaggregate und elektrische Antriebe zählen zu ihrem Bereich. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen, bekommen die Teilnehmer den Meisterbrief zum "Elektromaschinenbauermeister" überreicht. Termin: 13.05.2019 28.02.2020
Meisterkurs Elektromaschinenbau Teil I II (HWK) - Teilzeit Der Elektromaschinenbauer fertigt elektrische Maschinen für Nieder- und Hochspannung, baut sie um, wartet und repariert sie. Dazu zählen Transformatoren und Wandler, Stromgeneratoren bzw. Motoren. Auch Wicklungen und Wicklungsteile fertigen Elektromaschinenbauer an, die sie auch schalten und prüfen. Außerdem bauen, montieren und programmieren sie elektrische Anlagen, Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen für die Antriebs-, Schweiß- und Versorgungstechnik bzw. führen Instandhaltungsarbeiten an diesen durch. Termin: 13.09.2019 31.03.2021
Meisterlehrgang Elektromaschinenbau (Teil 1 - 4 in Vollzeit) Sie berechnen den Motor einer Eisenbahn und halten den Generator einer Windenergieanlage instand. Die Elektromaschinenbauer-Meister sind absolute Spezialisten. Sie sind die Meister der Maschinen, Motoren und Transformatoren. Sie konstruieren, reparieren, steuern, pflegen und regeln. Auch Elektrowerkzeuge, Stromerzeugungsaggregate und elektrische Antriebe zählen zu ihrem Bereich. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen, bekommen die Teilnehmer den Meisterbrief zum "Elektromaschinenbauermeister" überreicht.