Nachrichten-Details

Berlin: 20. Juni 2008

 

Am 20.Juni 2008 wurden in Berlin die wohl bedeutendsten deutschen und europäischen Auszeichnungen für didaktische Multimediaprodukte vergeben. Bereits zum dreizehnten Mal waren dazu die Vertreter aller großen Software- und Bildungshäuser der beteiligten Länder der Einladung der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) in die Bundeshauptstadt gefolgt. ´

 
Das bfe bekam für den Kurs "E-Meister - Elektromeisterausbildung mit E-Learning!" eines der begehrten "ComeniusEduMedia-Siegel 2008" verliehen.
 
Das Gesamtkonzept des E-Learningkurses mit allen zugehörigen multimedialen Lernprogrammen, der Lernplattform und der Betreuung der Lehrgangsteilnehmer hat die Jury überzeugt, eine solche Auszeichnung in der Rubrik "Berufsbildung" an das bfe zu vergeben.
 
"Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen fördert die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle didaktische Multimediaprodukte", so Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard E. Ortner, Vorstandsvorsitzender der GPI, bei seiner Begrüßung im Haus des Deutschen Handwerks. Rückblickend stellte er fest, dass sich die Comenius-Auszeichnungen mittlerweile zum etabliertesten Preis für CD-ROMs, DVDs, Internetportale u.a. IKT-basierte Bildungsmedien entwickelt haben.
 
Im Vordergrund stehen die Inhalte und das didaktische Konzept. Die Entscheidungen im Medienwettbewerb werden nach didaktischen und wissenschaftlichen Beurteilungen in einem herstellerneutralen Bewertungsverfahren auf der Grundlage der Qualitätskriterien des Instituts für Bildung und Medien der GPI gefällt. Die Entscheidungen trifft eine international besetzte Fachjury mit Medienexperten aus 9 europäischen Ländern. Etwa 190 Einreichungen bewarben sich in diesem Jahr um den begehrten deutschen und europäischen Multimediapreis.
 
Weitere Informationen unter: www.gpi-online.de
Weitere Informationen zum Meisterkurs: www.bfe.de