Nachrichten-Details

"Sachkundiger für baulichen Brandschutz" in Theorie und Praxis

 

In diesem Kurs erfahren Sie alles über die Themen Brandentstehung, Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes, gesetzliche Grundlagen, Rettungswege und Nutzungseinheiten sowie die Leitungsanlagen-Richtlinie. Darauf können Sie sich beim Brandschutzseminar freuen: Kursteilnehmer arbeiten Elektroplanungen mit verschiedenen Gebäudegrundrissen und Aufgabenstellungen aus und lernen das "Pro & Contra" eigener Planungen unter Brandschutzgesichtspunkten kennen. Sie werden ein brandschutztechnisch anspruchsvolles Gebäude begehen - und erhalten dafür alle Zeit, die Sie brauchen.

 
Aber der eigentliche Star der Veranstaltung wartet noch auf Sie: unsere Elektro-Brandschutzecke! Diese Brandschutzecke ist in Deutschland wohl einmalig, wenn es um Elektroinstallationen geht. Denn sie zeigt nahezu alle handelsüblichen Produktlösungen für den Brandschutz sowie teilweise auch den Funktionserhalt. So erleben Sie baulichen Brandschutz hautnah und lernen, wie Brandschutzprodukte verarbeitet werden. Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie zum Einsatz dieser Brandschutzprodukte berechtigt. Der Kurs wird vom etz zusammen mit Ralf Kienle von der Branddirektion Stuttgart durchgeführt.

zur Kursrubrik...