Nachrichten-Details

BFE präsentiert Lernsoftware auf der Learntec 2016

Als eines der größten E-Bildungszentren Deutschlands zählt das Oldenburger BFE zu den relevantesten Ausstellern der „Internationalen Leitmesse und Kongress für Lernen mit IT“, kurz Learntec. Die wichtigste internationale Plattform für IT-gestützte Weiterbildung findet von Dienstag bis Donnerstag, 26. bis 28. Januar 2016 auf dem Messegelände Karlsruhe statt. Das BFE präsentiert seine aktuelle Lernsoftware-Reihe sowie E-Learning-Aktivitäten zur Unterstützung der Ausbildung. Außerdem können Sie sich über die weiteren vielfältigen Einsatzmöglichleiten der BFE-Lernsoftware rund um das Thema Elektrotechnik informieren – als Netzwerkversion, CD-Version oder online-Version auf einer Lernplattform. Die Besucher finden das BFE in Halle 1, Stand F60_5.

 

Als einer der E-Learning-Pioniere des Landes begann das BFE bereits in den 90er Jahren mit dem Aufbau einer multimedialen Lernreihe. Mittlerweile umfasst sie 24 Titel, wurde mehrfach ausgezeichnet und gilt europaweit als eines der umfangreichsten digitalisierten Werke im Bereich der Elektrotechnik. Mit einer ersten App baue man das E-Learning-Angebot zeitgemäß aus, erläutert Andreas Eißner, Leiter bfe-media.

 

Die jüngste BFE-Weiterentwicklung im E-Learning-Bereich passt zur Modifizierung des Learntec-Konzepts: Die Messe fokussiert sich 2016 stärker denn je darauf, den Besuchern technologische Möglichkeiten zur Lernunterstützung vorzustellen. Daher der neue Untertitel „Lernen mit IT“ und das Sonderformat „school@learntec“, mit dem der wachsenden Bedeutung von Lernmedien im schulischen Einsatz Rechnung getragen wird. „Die Ausrichtung der Messe untermauert, dass E-Learning sich von einem Trend zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeglicher Weiterbildungskonzepte entwickelt hat“, sagt Andreas Eißner. Dementsprechend steige die Zahl der Unternehmen, die die vielfältigen Möglichkeiten des technikgestützten Lernens nutzen, kontinuierlich an.

 

Auf der Learntec präsentieren sich auf 12.000 Quadratmetern mehr als 200 Aussteller aus einem Dutzend Nationen. Auf dem Messeprogramm stehen 95 Vorträge. Die Organisatoren erwarten rund 7000 Besucher, zehn Prozent kommen aus dem Ausland, 99 Prozent sind Fachleute. Weitere Informationen zur Messe unter www.learntec.de.