Rechtssicheres Prüfen von ortsfesten elektrischen Anlagen - Kenntnisauffrischung
Inhalt
Der Schwerpunkt des Seminars wird auf die Messpraxis und das anschließende Ausfüllen der Prüfprotokolle gelegt (DIN VDE 0100-600). Zielgruppe ist das Prüfpersonal, welche die Prüfung der Schutzmaßnahmen an ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln, Geräten und Anlagen durchführen.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel vor der ersten Inbetriebnahme, nach jeder Änderung, Instandsetzung und in regelmäßigen Zeitabständen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand hin geprüft werden (siehe Betriebssicherheitsverordnung und der DGUV Vorschrift 3 - alt BGV A3).
Die Technischen Regeln für Betriebssicherheit - TRBS 1201 "Prüfungen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen" bieten den rechtlichen Rahmen.
Voraussetzungen
Abschluss
Kontaktperson
03518506-353 j.koester@ebz.de j.koester@ebz.de
Termine
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 24 UE Kursgebühr: 636,00 € U. a. DGUV Vorschrift 1 und 3, TRBS 1203, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-600; DIN VDE 0105, DIN EN 50678 (VDE 0701), DIN EN 50699 (VDE 0702)Weiteres
Diesen Termin buchenKontaktformular
KursanfrageKontaktformular
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 24 UE Kursgebühr: 636,00 € U. a. DGUV Vorschrift 1 und 3, TRBS 1203, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-600; DIN VDE 0105, DIN EN 50678 (VDE 0701), DIN EN 50699 (VDE 0702)Weiteres
Diesen Termin buchenKontaktformular
KursanfrageKontaktformular
-
Termin:Kurstermin
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. Scharfenberger Straße 66Veranstaltungsort
01139 Dresden Unterrichtseinheiten: 8 UE Kursgebühr: 294,00 €Weiteres
Diesen Termin buchenKontaktformular
KursanfrageKontaktformular