Industrial Ethernet/Profinet
Moderne Fertigungssysteme werden immer stärker vernetzt. Um Fertigungsprozesse zu optimieren werden immer mehr Daten erfasst und oft über weite Strecken übertragen. Hauptziele sind stets, die Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität und die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Die im Automatisierungssektor etablierten Übertragungssysteme stoßen an Ihre Grenze. Um diese steigende Datenflut, mit der einhergehenden Forderung nach höherer Übertragungsgeschwindigkeit bei gleichzeitig hoher Sicherheit, zu bewältigen wurde der Industrial Ethernet / ProfiNet eingeführt und setzt sich als Standard durch.
Kursinhalte
Grundlagen der Vernetzung auf Feldbusebene
- Übertragungsmedien (Kabel, LWL, wireless)
- Aktor-Sensor-Ebene, Feldebene
- Systemübersicht und wichtige Leistungsmerkmale
- Einrichten der Hardware (CP/CPU)
- Funktionen der Datenübertragung
- Programmaufbau
- Protokolle
- Standard IEEE 802.3 (Ethernet)
- Erweiterte Programmierung
- Switche
Sie werden mit Industrial Ethernet / ProfiNet leistungsfähige Kommunikationsnetze aufbauen und parametrieren.
Der Schwerpunkt in diesem Seminar liegt auf der Feldebene und auf der Aktor-Sensor-Ebene.
Sie sind Facharbeiter/in, Geselle/in, Meister/in oder Techniker/in aus Industrie oder Handwerk.
Besuch der Seminare SPS Grundlagen, Messen; Steuern; Regeln mit S7 oder vergleichbare Kenntnisse.
Sie erhalten ein etz-Zertifikat