- Grundlagen der Thermografie, Voraussetzungen, Häufige Messfehler
- Fehlerbewertung, Grenztemperaturen elektrischer Betriebsmittel, Fehlerklassen
- Praktische Durchführung: Vorbereitung, Berichtserstellung, Übungsmodell
- Gemeinsame Auswertung der Aufnahmen, Diskussion
Nach dem erfolgreichen Besuch des Seminars verfügt der Teilnehmer über Grundkenntnisse der Thermografie elektrischer Anlagen. Vor allem soll der Seminarteilnehmer sicherer mit der Handhabung seiner Infrarotkamera und der Bewertung der Aufnahmen sein.
Sie sind Errichter, Sachkundiger oder Betreiber von elektrischen Anlagen und haben sich eine Infrarotkamera beschafft oder beabsichtigen eine Beschaffung. Ein Einführungskurs, wie er von vielen Kameraherstellern angeboten wird, reicht als Vorbildung nicht aus
Sie sind Elektrofachkraft und sind mit den Grundfunktionen Ihrer Infrarotkamera und der Auswertesoftware bereits vertraut.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Michaela Tessendorf
Tel.: 0441 34092-133
Fax: 0441 34092-129
m.tessendorf@bfe.de
m.tessendorf@bfe.de