LWL-Technikseminar

  • LWL in LAN, WAN, Citynetzen (MAN, FTTx), Büro- und Industrieanwendungen, etc.
  • Physikalische Grundlagen zur Lichtwellenleitertechnik
  • Fasertypen und Glasfaserkabelbauarten
  • LWL-Verbindungstechnik
  • Optische Übertragungstechnik und Übertragungssysteme
  • LWL-Messtechnik
  • Anforderungen an LWL in Kommunikationskabelanlagen nach DIN EN 50173 und Richtlinien von Netzbetreibern
  • Anforderungen an die Installation von LWL in Kommunikationskabelanlagen
  • Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für den Umgang mit Lichtwellenleitern und LWL-Kommunikationssystemen (LWLKS)
  • Workshops zur Mess- und Spleißtechnik

Die Darstellung aller Inhalte erfolgt unter Berücksichtigung aktueller VDE-Bestimmungen, DIN-Normen, DGUV-Unfallverhütungsvorschriften, DGUV-Informationen, etc.
Aktuelle Informationen zu neuen Technologien und Standardisierung aus den Bereichen Faser- und Kabeltypen, opt. Transceiver, Spleißverbindungen, Steckverbindungen und Messtechnik sind Bestandteil des Seminars.
Für die Workshops stehen Verbindungselemente, opt. Messtechnik und Spleißgeräte verschiedener Hersteller zur Verfügung.

Ziel

Sie kennen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der handelsüblichen LWL-Fasern und LWL-Kabeltypen. Sie sind über die grundsätzlichen Mess- und Verbindungstechniken informiert, kennen deren Handhabung und können die planerischen und technischen Probleme einer LWL-Installation praxisnah beurteilen.

Zielgruppe

Techniker, die mit Planung, Installation, Abnahme und Betrieb von Glasfaserstrecken befasst sind.

Personen aus den Bereichen Bauleitung, Einkauf/Material, Vertrieb

Voraussetzungen

keine

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnehmerbescheinigung mit detaillierter Angabe der Seminarinhalte.

Kontaktperson

Michaela Tessendorf
Tel.: 0441 34092-133
Fax: 0441 34092-129
Test
Vielen Dank!
Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt!
Kurs
Kontakt aufnehmen

Kurs buchenLWL-Technikseminar

Vielen Dank!
Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt!
Teilnehmer (Privatanschrift)
Kurs
Firma
Rechnungsdaten