HF-Messtechnik in Sat-, BK- und 3Play-Netzen
Inhalt
- CATV-Fernsehsignalverteilung im BK-Netz
- Kanalraster, Signalformen, Spektrum, Modulationsarten (AM-RSB, QAM), für die analogen und digitalen Fernsehstandards im Kabelnetz (BT, TT, FT, C/N, S/N)
- Grundlagen zu Koaxialkabeln wie Dämpfung, Wellenwiderstand, Leistungsanpassung
- Absoluter Pegel in dBµV und dBmV, Dämpfung in dB
- Messtechnik in Kabelfernsehnetzen, Analyse von analogen mit und digitalen Fernsehkanälen mit Spektrum, Pegel, C/N bzw. CNR, S/N, MER, BER, CSO, CTB
- Schräglage, Reflexionen, Störleistung - Ursachen und ihre Auswirkung
- Bewertung von Messergebnissen, Vergleich mit Sollwerten an HÜP und TA , Erstellung von Messprotokollen
- Praktische Übungen zur Montage von Kompressionssteckern
- Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung an praktischen Beispielen insbesondere falsch verwendeten Komponenten
- Potenzialausgleich - Anforderungen und praktische Ausführung
- Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse in Diagrammen und Tabellen
- Wiederholungsfragen und Abschlusstest.
Ziel
Zielgruppe
Voraussetzungen
Abschluss
Kontaktperson
Tel.: 0441 34092-133
Fax: 0441 34092-129 m.tessendorf@bfe.de m.tessendorf@bfe.de