Teil I: "Die Zukunft heißt Vernetzung"- Netzwerkanbindung von Systemen der Gebäudetechnik und Steuerung über Smartphone und Co.
-
Termin:
-
Termin:
Durch die zunehmende Komplexität der Gebäudenetzwerke wird die Fehlersuche und Eingrenzung immer aufwendiger. In diesem Seminar vertiefen Sie die notwendigen Netzwerkkenntnisse, die Sie für die Anforderungen in der Fehlersuche benötigen.
Sie wollen für Ihre Kunden Fernzugriffsmöglichkeiten einrichten,
beispielsweise auf eine Photovoltaikanlage, Heizungssteuerung,
Hausautomation oder Gefahrenmeldeanlage. Der Wunsch, auf Anlagen, Daten
und Anwendungen unabhängig vom Standort zuzugreifen, wächst enorm.
Mit dem Gewinn an Flexibilität sind jedoch Risiken verbunden, die vor
allen Dingen die Möglichkeit der Spionage, des Verlusts von Daten sowie
der Sabotage der IT-Systeme betreffen.
Sie benötigen praktische Lösungen, wie diesen Risiken mit geeigneten
Maßnahmen begegnet werden kann.
In diesem Seminar werden LWL-Kabel vorbereitet, Spleißverbindungen in Patchfeldern, Muffen und KEE hergestellt. Es werden LWL-Stecker nach verschiedenen Verfahren konfektioniert. Weiter wird die LWL-Messtechnik praktisch eingesetzt, sowie eine Abnahme von LWL-Kabelanlagen durchgeführt. Die Auswahl der Montageübungen, die eingesetzten Verteil- und Abschlusskomponenten sowie Messstrecken für die Abnahmemessung werden individuell für jeden Teilnehmer auf sein Tätigkeitsfeld abgestimmt.
Dipl.-Ing.
Werner Stelter
Mobil: 0173 2012379
Fax: 0441 34092-129
E-Mail: w.stelter@bfe.de
DOZENT
Dipl.-Ing.
Werner Stelter
Mobil: 0173 2012379
Fax: 0441 34092-129
E-Mail: w.stelter@bfe.de
Dieses Seminar zeigt auf, welche Anforderungen an Kommunikationskabelanlagen gestellt werden, wie die übertragungstechnischen Parameter erfasst und die Messergebnisse interpretiert werden müssen. Die Grundlagen werden in diesem Seminar durch viele praktische Übungen zur Installation von Komponenten und Abnahmemessungen veranschaulicht. Dafür stehen Komponenten und Messgeräte verschiedener Hersteller zur Verfügung.
DOZENT
Dipl.-Ing.
Werner Stelter
Mobil: 0173 2012379
Fax: 0441 34092-129
E-Mail: w.stelter@bfe.de