Aktuelles aus dem ELKOnet

Nachrichten und Veranstaltungen

Grundlagen der Elektromobilität: nächster Kurstermin 05. - 06.07.2023 im etz in Stuttgart

Im Rahmen des Grundlagenseminars erhalten Sie umfassendes Wissen zu den wichtigsten Themen der Elektromobilität. Damit können Sie Kunden erfolgreich akquirieren und fachlich fundiert beraten. Neben den rein technischen Themen zur Elektromobilität werden auch die ordnungs- und verkehrspolitischen Inhalte, sowie energie- und kommunikationstechnische Anforderungen behandelt. Zusätzlich erwerben Sie grundlegende Kenntnisse für die Auswahl, Installation und Inbetriebnahme einer ausgewählten Ladeinfrastruktur, wie sie überwiegend zum Laden im privaten Bereich eingesetzt wird.

Sachkundige/r für Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II ChemKlimaschutzV und ChemOzonschichtV vom 24. - 28.07.2023 im etz in Stuttgart

Auf Grundlage der gültigen Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) und der Chemikalien-Ozonschichtverordnung (ChemOzonSchichtV) dürfen Tätigkeiten an und mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanalgen nur ausgeführt werden, wenn die ausführende Person eine entsprechende Sachkunde nachweisen kann und das Unternehmen die notwendige Firmenzertifizierung besitzt.

Strukturierte Verkabelung mit LWL im Gebäude: Kurstermin am 30. - 31.10.2023 im etz in Stuttgart

Gerne informieren wir Sie darüber, dass im Elektro Technologie Zentrum in Stuttgart der Kurs „Strukturierte Verkabelung mit LWL im Gebäude“ angeboten wird.

Warum ist der Kurs so wichtig für Sie und Ihre Mitarbeiter/innen?
Immer mehr Hersteller bringen Geräte und Systeme auf den Markt, die vornehmlich über die Lichtwellenleitertechnik angebunden werden können. Ein Markt, dem sich das Elektro- und Informationstechnik-Handwerk zwingend erschließen sollte.

ELKOnet-Bildungseinrichtung startet mit bundesweit erster Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Berufsspezialist/in für Ladeinfrastruktursysteme der Elektromobilität

Im Rahmen des InnoVET-Projektes "Berufsbildungsexzellenz Elektromobilität (BexElektro)" hat am 21.10.2022 am Elektro Technologie Zentrum (etz) in Stuttgart die bundesweit erste Fortbildung zum/zur Geprüften Berufsspezialisten/in für Ladeinfrastruktursysteme der Elektromobilität (HWK Region Stuttgart) begonnen. Das Innovet-Projekt „BexElektro“, an dem auch die ELKOnet-Partnereinrichtungen Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. (bfe) in Oldenburg und Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. (EBZ) in Dresden mit anderen Einrichtungen, E-Handwerksbetrieben und Herstellern im Verbund aktiv mitwirken, hat im Schwerpunkt die Entwicklung von neuen attraktiven Fortbildungsangeboten im Bereich E-Mobilität, Erneuerbare Energien, Vernetzung und Systemintegration zum Ziel.