Energieeffizienz-Fachbetrieb
-
Termin:
-
Termin:
Mit der Weiterbildung zum Energieeffizienz-Fachbetrieb beschreiten Sie
einen spannenden Weg, die Energie auf Erden erneuerbar und effizient zu
gestalten
Die Bedeutung der Energieeffizienz als einer der tragenden Säulen der
Energiewende wird immer noch unterschätzt, obwohl durch
Energieeffizienzmaßnahmen und den Ausbau der erneuerbaren Energien schon
heute Energieimporte von rund 7 Milliarden Euro jährlich vermieden werden.
Dieser Markt wird in den nächsten Jahren weiterhin steigen und sich zu
einem interessanten und lukrativen Zukunftsmarkt für die Elektro- und
Informationstechnischen Handwerke wandeln. Die Bundesregierung geht in
diesen Bereichen von gut zweistelligen Wachstumsraten pro Jahr aus und
prognostiziert, dass sich die "Green Economy" zu einem der wichtigsten
Leitmärkte des 21. Jahrhunderts entwickeln wird.
Das Schöne daran ist, dass gerade das Elektro- und IT-Handwerk zahlreiche
technische Lösungen anbieten kann, die diesen aufstrebenden Leitmarkt
bedient. Somit können qualifizierte Innungsfachbetriebe zu den wichtigsten
Ansprechpartnern in Sachen Energieeffizienz werden und ihren Kunden
bedarfsgerechte Komfort- und Energiesparlösungen anbieten.
Voraussetzung für zufriedenen Kunden sind Versprechungen die man halten
kann und Lösungen die über Einsparungen auch bezahlbar sind. Daher kommt
einer qualifizierten Beratungskompetenz eine Schlüsselrolle zu.