E|Mobilität Fachbetrieb
-
Termin:
-
Termin:
-
Termin:
-
Termin:
Elektromobilität bewegt Deutschland. Bis zum Jahr 2020 sollen auf Deutschlands Straßen eine Million Elektrofahrzeuge unterwegs sein. Bis 2030 sogar zehn Millionen Fahrzeuge.
Das Elektrofahrzeug wird dort geladen, wo es parkt: Zu Hause, am Arbeitsplatz, am Einkaufszentrum, usw. Man geht davon aus, dass pro Fahrzeug ca. 1,6 Ladepunkt benötigt werden. Allgemeinen Studien zufolge werden mindestens 80% dieser Ladepunkte am lokalen Netzanschluss im privaten und halböffentlichen Bereich errichtet. Dies bedeutet ein Potenzial von rund 1,6 Millionen Ladepunkten in den nächsten Jahren. Hier erschließt sich für das Elektrohandwerk ein neues, attraktives Marktsegment.
Alle Elektroinnungsbetriebe, die als E-Mobilität-Fachbetrieb zertifiziert sind, können sich als solcher in der Betriebsdatenbank des ZVEH und der Landesinnungsverbände registrieren, so dass sie für potenzielle Kunden leicht auffindbar sind. Zudem dürfen Sie das ZVEH-Logo für E-Mobilität-Fachbetriebe führen.
Das Seminar richtet sich an Betriebe, die aktiv die Energiewende mit gestalten und auf dem Gebiet der E-Mobilität Ladeinfrastrukturen zukunftsfähige Lösungen planen, errichten, warten und prüfen wollen. Nach außen zeigt der E-Mobilität Fachbetrieb seine erworbene Kompetenz und Erfahrung mit neuen Logo.
Die Relevanz und Bedeutung von Elektromobilität und Ladeinfrastruktur wächst. Um Elektrofachbetriebe als die kompe-tenten Ansprechpartner im Bereich Elektromobilität für Kunden und Geschäftspartner in einem innovativen Marktsegment hervorzuheben, hat der ZVEH die neue Qualifizierung "E-Mobilität-Fachbetrieb" und Instrumente wie z. B. ein E-Markenlogo für den Marktauftritt entwickelt.
Mit der zweitägigen Kompaktschulung wird das notwendige Basiswissen nur und speziell für E-Markenbetriebe zum erfolgreichen Auftritt in dem innovativen Markt- und Fachbereich als E|Mobilität Fachbetrieb vermittelt.
Mit der Absolvierung des Weiterbildungsseminars können sich E-Markenbetriebe/Innungsbetriebe zum E|Mobilität Fachbetrieb zertifizieren lassen. Sie können die Informations- und Marketingunterlagen der ArGe Medien im ZVEH nutzen, sich in den Betriebsdatenbanken des ZVEHs und der Landesinnungsverbände registrieren lassen.
Weitere Informationen auch unter: https://www.zveh.de/e-mobilitaet-fachbetrieb/e-mobilitaet-fachbetrieb.html